Vom Hinterhof ins Zentrum - 30 Jahre EU-Beitritt von Österreich
      Am 1.1.1995 trat Österreich der Europäischen Unìon bei. Sechs Jahre zuvor, 1989, fiel der Eiserne Vorhang. Beide Ereignisse waren ein wichtiger Wendepunkt, gerade für unsere Region. Einst
      geprägt von traditioneller Landwirtschaft, hat sich das Weinviertel zu einer modernen Wirtschaftsregion entwickelt, in der Unternehmen nachhaltig von den neuen Märkten profitieren. Der
      EU-Beitritt vor 30 Jahren hat gerade den ehemaligen Grenzregionen völlig neue Perspektiven eröffnet. Die daraus resultierenden Möglichkeiten haben zu einer positiven Wirtschafts- und
      Tourismusentwicklung geführt. Wir sind vom Hinterhof der westlichen Welt zu einer blühenden Region im Zentrum von Europa geworden. Die europäische Unìon ist damit nicht nur das größte
      politische Friedensprojekt aller Zeiten, sondern gerade für unsere Region auch die Grundlage für den Ausbau von Wohlstand.
    
 
        